Das Gitarrenbau Erlebnis
Selber bauen!
Über die Jahre kontaktierten mich immer wieder Leute mit dem Wunsch, ihre eigene Gitarre zu bauen, doch hatte ich zuvor leider nie die Kapazität neben unserer kleinen Produktion solche individuellen Gitarrenbaukurse anzubieten. Da mir das Arbeiten mit Praktikanten und Mitarbeitern aber immer gut gefallen hat, hab ich mich 2016 entschlossen neu die Option “Build it yourself” anzubieten.
Während 2-3 Wochen hast Du die Gelegenheit eine eigene B-Custom Gitarre ganz nach deinen Wünschen zu bauen! Dabei werden wir die Werkzeuge und Vorrichtungen verwenden, womit auch sonst jede Brunner Gitarre hergestellt wird. Während der ganzen Zeit wirst Du professionell unterstützt und ich stelle sicher, dass dein einmaliges Instrument auch rundum gelingt!
Diese Zeit bietet einen interessanten Einblick in die verschiedenen Vorgänge des Bauprozesses und du wirst auch einiges lernen über die verschiedenen Tonhölzer, Konstruktionen und diverse Arbeitstechniken. Mit dem neuen “Build it yourself” Angebot möchte ich die Möglichkeit einer unvergesslichen Erfahrung anbieten, eine tolle Gitarre mit eigenen Händen zu bauen!
Konzept
Die Grundidee ist, dass du normal eine B-Custom Gitarre bestellst, aber anstatt dass sie für dich gebaut wird, kommst du in die Brunner Werkstatt und baust sie selber zusammen, natürlich mit aller nötigen Unterstützung. Nach Erhalt deiner Anmeldung mit den Details zu deiner Gitarre, werde ich deinen Bausatz so weit vorbereiten, dass du deine Gitarre in 1-2 Wochen (je nach Modell) bauen kannst. In dieser Zeit werden wir die Gitarre soweit fertigstellen, dass sie bereit ist für den Lackierraum. In einer optionalen zweiten oder dritten Woche (je nach dem, ob du eine elektrische oder akustische Gitarre baust), wirst du auch in den Prozess vom Lackieren und der Fertigstellung des Instruments Einblick erhalten. Sollten dir 2-3 Wochen zu lange sein, kann die Gitarre auch komplett von mir fertig gestellt werden. In diesem Fall wird sie dir dann zugeschickt oder sie kann ein paar Wochen später abholen. Grundsätzlich stehen alle Modelle von Brunner Guitars zur Auswahl für das “Build it yourself” Angebot, mit oder ohne abnehmbarem Hals. Ausser die Harp Gitarren sind leider zu aufwendig.
Mehr als “nur” eine Gitarre bauen…
Obschon dieses Erlebnis natürlich den Hauptfokus auf dem Gitarrenbau hat und du hoffentlich möglichst viel profitieren kannst, hoffe ich, dass diese Werkstatt-Erfahrung auch eine erfrischende Auszeit für dich wird. Eine Pause von der alltäglichen Routine bietet immer die Chance unbekannte Seiten an sich zu entdecken und neue Kontakte zu knüpfen. Im rustikalen, neu renovierten Dachstock wirst du gemütlich wohnen und das schöne Unterengadin mit der imposanten Bergwelt bestimmt geniessen. Mit dem Zug (Bahnhof 1 Minute vom Haus) kann man bequem das Tal aufwärts Richtung St. Moritz oder runter nach Scuol fahren. Je nach Jahreszeit und Interesse kommst du in den Genuss der unzähligen Wanderrouten und Bike Trails in der Region. Über die Sommermonate führe ich einen kleinen Bike Shop, wo auch Mountainbikes gemietet werden können.
Für wen ist dieses Angebot gedacht…
Diese Erfahrung wird sich sowohl für Personen eignen, die einfach einmal im Leben selber eine Gitarre bauen möchten, sowie auch für Leute, die sich ernsthaft mit dem Instrumentenbau befassen wollen. Meine Werkstatt ist so eingerichtet, dass ca. 20 Gitarren in einer Kleinserie gebaut werden können. Schablonen und Bauformen, sowie kleinere und grössere Maschinen ermöglichen effizientes und präzises arbeiten. Trotzdem kommt das traditionelle Handwerk natürlich auch voll zum Zug, da trotz Hilfsmittel und Maschinen immer viel Handarbeit übrig bleibt. Während unserer gemeinsamen Zeit wirst du bei allen Arbeitsgängen Hand anlegen können, einerseits bei Maschinenarbeiten (sogar CNC), andererseits bei der feinen Handarbeit mit speziellen Werkzeugen für den Gitarrenbau.
Erfahrung im Gitarrenbau ist keine erforderlich. Natürlich hilft handwerkliches Geschick und die Liebe zum Holz und zum Detail. Solltest du dich bei einem Arbeitsgang zu unsicher fühlen um ihn selber durchzuführen, werde ich natürlich aushelfen. Ich will sicher stellen, dass du dich am Schluss über eine super Gitarre freuen kannst. Der Kurs wird je nach Besucher in Englisch und in Deutsch durchgeführt.
Was ich nicht anbiete…
Wenn du dir eine Kopie einer Martin, Fender oder Gibson Gitarre bauen willst, bin ich definitiv die falsche Adresse, sorry! Es gibt viele Kurse und Bausätze auf dem Markt für solche Gitarren.
Also, it was pure joy to work with the three of you in the workshop – the trip of a lifetime!!!
Dabei sein, wenn das eigene Instrument entsteht, mit professioneller Unterstützung eine Idee Realität werden lassen, die Farben und Gerüche der verschiedenen Holzarten wahrnehmen, Fachgespräche führen und neue Ideen entwickeln, die unglaubliche Umgebung geniessen…
Optionen und Kosten
Der Gitarrenbaukurs wird soviel kosten, wie das gewählte Brunner Modell (elektrisch oder akustisch) inklusive Unterkunft! Falls du ausgefallene Inlays, eine Hochglanzpolitur oder andere zeitintensive Extras planst, musst du vielleicht mit ein paar Tagen mehr rechnen. Entweder kannst du für das volle Erlebnis mit lackieren und fertigstellen kommen oder die Gitarre einfach bis zum Stadium bauen, wo sie lackiert wird, ganz nach deinen zeitlichen Möglichkeiten.
Bezahlung:
Da ich im Voraus dein Material vorbereite und je nach deinem Vorhaben noch zusätzliches Material bestellen muss, werde ich dir ca. 2 Monate im Voraus eine Anzahlungsrechnung zukommen lassen, welche ein 1/3 Drittel des Gesamtbetrags beträgt. Diese sollte bis einen Monat vor dem Kurs beglichen werden. Der Restbetrag ist dann fällig am Ende des Erlebnisses.
Akustik Gitarre
Zwei Wochen mit einer optionalen dritten Woche für den Abschlussprozess.
Gitarrenpreis beginnt bei rund CHF 2500.- (für eine Small-body Short-scale).
Alle Modelle sind möglich, mit abnehmbaren oder fixem Hals und der Preis kann je nach Wahl stark variieren. Die meisten bestellten E-Gitarren kommen auf CHF 3500-5000.-
Elektrische Gitarre
Eine Woche mit optionaler zweiten Woche für den Abschlussprozess.
Gitarrenpreis geginnt bei rund CHF 2000.-
Alle Modelle sind möglich, mit abnehmbaren oder fixem Hals und der Preis kann je nach Wahl stark variieren. Die meisten bestellten E-Gitarren kommen auf CHF 2500-3000.-
Unterkunft und Essen
Je nach dem ob du alleine oder mit 1-2 anderen Leuten zusammen deine Gitarre baust, wird die Unterkunft variieren.
Für Einzelpersonen wird es vermutlich diese hier sein, für zwei Leute diese hier und bei einen kleinen Gruppe von drei Leuten diese hier.
Für die Mahlzeiten organisieren sich die Teilnehmer selber. Bei 2-3 Leuten wird oft gemeinsam gekocht. Die Kosten fürs Essen sind nicht im Kurs inbegriffen. Es hat einen kleinen Lebensmittelladen im Dorf und es gibt zwei Hotels mit Restaurant in Lavin.
Daten
- 16.-27. September 2024 ausgebucht
- 4.-22. November 2024
- 22. April – 9. Mai 2025
In Zukunft werde ich keine fixen Termine mehr anbieten, sondern du kannst auf Anfrage gerne einen passenden Termin vereinbaren um entweder alleine zu kommen, oder um bei einem Termin mit 1-2 andern reinzupassen.
Wir erwähnt kannst du selber entscheiden, für wie lange du kommen möchtest. Um deinen Bausatz mit den gewünschten Materialien bereit zu stellen, brauche ich mindestens eine Vorlaufzeit von zwei Monat vor Beginn.
Anmeldung
Bist du bereit dich auf dieses Abenteuer einzulassen? Im folgenden Formular kannst du deinen gewünschten Zeitraum angeben und wo du übernachten möchtest. Für die eigentliche Bestellung deiner Gitarre kannst du ein normales Bestellformular ausfüllen und dazu abschicken. Nach dem Abschicken der Anmeldung und deiner Gitarren Materialliste kannst du immer noch später Änderungen anbringen, wenn du dir bei einigen Dingen noch nicht ganz sicher bist. Gerne bin ich dir beim Zusammenstellen deines Instruments behilflich.